Vergangenheit
und Zukunft.

Vergangenheit
und Zukunft.

Vergangenheit
und Zukunft.

Heidinger Kühlsysteme hat Tradition. Unsere Geschichte reicht fast 60 Jahre zurück in eine Zeit, in der vor allem die Lebensmittel-Branche von unserer Expertise profitierte. Heute sind wir führend im Sonderanlagenbau für die Industrie und dennoch fest verankert mit unseren Wurzeln.

Wachstum
durch Innovation

Seit fast 60 Jahren steht Heidinger für technologische Exzellenz und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation haben wir unser Portfolio stetig ausgebaut – von den ersten Kälteanlagen für die Lebensmittelbranche bis hin zu hochkomplexen, nachhaltigen Lösungen für Industrie und Forschung.

Seit 1966 treibt uns der Pioniergeist an – von den ersten Kälteanlagen für die Lebensmittelindustrie bis hin zu hochmodernen, maßgeschneiderten Lösungen für verschiedenste Branchen.

Seit 1966 treibt uns der Pioniergeist an – von den ersten Kälteanlagen für die Lebensmittelindustrie bis hin zu hochmodernen, maßgeschneiderten Lösungen für verschiedenste Branchen.

Der technologische Fortschritt war stets unser Antrieb, weshalb wir unser Know-how kontinuierlich erweitert haben – von präzisen Prozesstemperierungen bis hin zu energieeffizienten Wärmepumpensystemen.

Der technologische Fortschritt war stets unser Antrieb, weshalb wir unser Know-how kontinuierlich erweitert haben – von präzisen Prozesstemperierungen bis hin zu energieeffizienten Wärmepumpensystemen.

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Innovationskraft gestalten wir die Zukunft der Kälte-, Klima- und Verfahrenstechnik und setzen neue Maßstäbe für nachhaltige und effiziente Lösungen.

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und Innovationskraft gestalten wir die Zukunft der Kälte-, Klima- und Verfahrenstechnik und setzen neue Maßstäbe für nachhaltige und effiziente Lösungen.

Geschichte

1966

1980

1990

1999

2004 - 2009

Heute

Rudolf Heidinger gründet den Handwerksbetrieb, der sich zunächst auf die Lebensmittel-Branche spezialisiert. Schon bald ermöglicht unser Tüftlersinn die Realisierung anspruchsvoller Sonderanlagen.

Die Gründung

Mit der Neuorientierung in den Bereichen Industrie und Medizin legen wir den Grundstein für unsere heutigen Kernkompetenzen.

Expansion

Unsere Absorptionskältemaschinen wandeln Wärme in Kälte um und ermöglichen durch präzise Prozesskühlung und Kraft-Wärme-Kältekopplung erhebliche Energieeinsparungen in der Industrie.

Neue Räumlichkeiten

Friedrich Heidinger tritt als Mitgesellschafter in das Unternehmen ein und übernimmt 2004 die alleinige Leitung. Er erweitert das Unternehmen kontinuierlich und erschließt neue Märkte.

Generationswechsel

Mit der Erweiterung unserer Montagehalle und einem weiteren Anbau entwickeln wir unsere Kapazitäten, um innovative Projekte auf internationaler Ebene zu realisieren.

Wachstum und Fortschritt

Die dritte Generation steht in den Startlöchern, um Heidinger in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Mit modernen Technologien und einem wachsenden Team gestalten wir Lösungen, die weltweit gefragt

Aufbrauch in die Zukunft

Rudolf Heidinger gründet den Handwerksbetrieb, der sich zunächst auf die Lebensmittel-Branche spezialisiert. Schon bald ermöglicht unser Tüftlersinn die Realisierung anspruchsvoller Sonderanlagen.

1966

Die Gründung

Mit der Neuorientierung in den Bereichen Industrie und Medizin legen wir den Grundstein für unsere heutigen Kernkompetenzen.

1980

Expansion

Unsere Absorptionskältemaschinen wandeln Wärme in Kälte um und ermöglichen durch präzise Prozesskühlung und Kraft-Wärme-Kältekopplung erhebliche Energieeinsparungen in der Industrie.

1990

Neue Räumlichkeiten

Friedrich Heidinger tritt als Mitgesellschafter in das Unternehmen ein und übernimmt 2004 die alleinige Leitung. Er erweitert das Unternehmen kontinuierlich und erschließt neue Märkte.

1999

Generationswechsel

Mit der Erweiterung unserer Montagehalle und einem weiteren Anbau entwickeln wir unsere Kapazitäten, um innovative Projekte auf internationaler Ebene zu realisieren.

2004 - 2009

Wachstum und Fortschritt

Die dritte Generation steht in den Startlöchern, um Heidinger in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Mit modernen Technologien und einem wachsenden Team gestalten wir Lösungen, die weltweit gefragt

Heute

Aufbrauch in die Zukunft

Rudolf Heidinger gründet den Handwerksbetrieb, der sich zunächst auf die Lebensmittel-Branche spezialisiert. Schon bald ermöglicht unser Tüftlersinn die Realisierung anspruchsvoller Sonderanlagen.

1966

Die Gründung

Mit der Neuorientierung in den Bereichen Industrie und Medizin legen wir den Grundstein für unsere heutigen Kernkompetenzen.

1980

Expansion

Unsere Absorptionskältemaschinen wandeln Wärme in Kälte um und ermöglichen durch präzise Prozesskühlung und Kraft-Wärme-Kältekopplung erhebliche Energieeinsparungen in der Industrie.

1990

Neue Räumlichkeiten

Friedrich Heidinger tritt als Mitgesellschafter in das Unternehmen ein und übernimmt 2004 die alleinige Leitung. Er erweitert das Unternehmen kontinuierlich und erschließt neue Märkte.

1999

Generationswechsel

Mit der Erweiterung unserer Montagehalle und einem weiteren Anbau entwickeln wir unsere Kapazitäten, um innovative Projekte auf internationaler Ebene zu realisieren.

2004 - 2009

Wachstum und Fortschritt

Die dritte Generation steht in den Startlöchern, um Heidinger in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Mit modernen Technologien und einem wachsenden Team gestalten wir Lösungen, die weltweit gefragt

Heute

Aufbrauch in die Zukunft

Ihr Projekt.

Unsere Unterstützung.

Ob Sie Fragen haben, weitere Informationen benötigen oder direkt ein Projekt mit uns starten möchten – wir sind für Sie da.